www.gemo-netz.de

Das Wetter auf gemo-netz.deKreuzfahrtschiffe :: Meldungen

Bilder Bilder: 2000-2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 |
Rostock / Warnem�nde, 28. April 2009

Kreuzfahrtsaison startet am 1. Mai 2009 in Rostock


Neuer Liegeplatz f�r Kreuzfahrtschiffe in Warnem�nde fertig gestellt

P�nktlich zum Start der diesj�hrigen Kreuzfahrtsaison am 1. Mai wird der dritte und letzte Bauabschnitt des Neubaus von Liegeplatz 8 im Warnem�nder Werftbecken durch regionale Bauunternehmen im Auftrag der Hafen-Entwicklungsgesellschaft Rostock fertig gestellt sein. Die Hafen-Entwicklungsgesellschaft ist ein Unternehmen der Hansestadt Rostock und des Landes Mecklenburg-Vorpommern und Betreiber des Kreuzfahrthafens Warnem�nde.

"Von September 2008 bis April 2009 wurden im Rahmen des dritten Bauabschnitts weitere rund zwei Millionen Euro f�r die Erschlie�ung des Liegeplatzes mit Medienleitungen f�r Strom, Beleuchtung, Telefon, Video, Lautsprecher, Frischwasser und Abwasser sowie Fl�chenbefestigungen verbaut", erl�utert Ulrich Bauermeister, Gesch�ftsf�hrer der Hafen-Entwicklungsgesellschaft. "Damit verf�gen wir nun �ber zwei Liegepl�tze, an denen alle Gr��en von Kreuzfahrtschiffen, die auf den Weltmeeren unterwegs sind, abgefertigt werden k�nnen und sind f�r ein weiteres Wachstum in der Kreuzschifffahrt ger�stet."

Die beiden in einer Arbeitsgemeinschaft (ARGE) t�tigen regionalen Bauunternehmen Tias Tiesler und ASA Bau verlegten rund 16 Kilometer Kabel und etwa 1000 Meter Rohrleitungen, eine Fl�che von 6500 Quadratmetern wurde neu gepflastert, 1000 Quadratmeter asphaltiert und auf einer L�nge von 525 Metern wurde ein Zaun erneuert. Zudem wurde der Durchlass zwischen Alter Strom und Werftbecken auf einer L�nge von 40 Metern neu gebaut. Im Auftrag der Hafen-Entwicklungsgesellschaft installierten die Stadtwerke Rostock auf H�he des Bahn�bergangs eine neue Transformatorstation, die nun das gesamte Kreuzfahrterminal mit Strom versorgt.

Der Liegeplatz P8 in Warnem�nde wurde seit September 2007 in drei Bauabschnitten auf einer L�nge von 465 Metern neu gebaut. Das Land Mecklenburg-Vorpommern und die Hafen-Entwicklungsgesellschaft investierten daf�r insgesamt rund elf Millionen Euro.


Kreuzfahrtsaison 2009 in Warnem�nde startet mit Anlauf von "Norwegian Jewel"

Die Kreuzfahrtsaison beginnt am 1. Mai 2009 mit dem Einlaufen des 295 Meter langen Schiffes "Norwegian Jewel" der amerikanischen Reederei Norwegian Cruise Line (NCL) in den Hafen.

Dieses Jahr werden 114 Anl�ufe von 29 Kreuzfahrtschiffen mit mehr als 160.000 Passagieren an Bord in Rostock-Warnem�nde erwartet. 22 internationale Reedereien haben Rostocks Ostseebad in ihre Reisepl�ne 2009 aufgenommen. Durch die 15 Passagierwechsel mit dem neuen Clubschiff "AIDAluna" der Rostocker Reederei AIDA Cruises und den Teilreisewechseln von NCL werden voraussichtlich �ber 200.000 Passagiere in Warnem�nde abgefertigt werden. Die Kreuzfahrtsaison endet am 15. Dezember mit dem vorweihnachtlichen Anlauf von "Black Watch" der englischen weiterFred. Olsen Cruise Lines.

Es wird 18 Doppelanl�ufe und vier Dreifachanl�ufe von Kreuzfahrtschiffen geben. Drei Passagierschiffe laufen erstmals Warnem�nde an: "AIDAluna", "Emerald Princess" und "Adriana III".Mehrfachanl�ufe von Kreuzfahrtschiffen f�r 2009 in Rostock


F�nf "Rostock Port Partys" in Warnem�nde

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Hafen-Entwicklungsgesellschaft Rostock gemeinsam mit Sponsoren und Partnern "Rostock Port Partys" zu besonderen Anl�ufen von Kreuzfahrtschiffen am Passagierkai in Warnem�nde. Jeweils um 19:00 Uhr beginnen die Schiffsverabschiedungen mit Live-Musik, Schlepper-Ballett und Moderation von Marko Vogt von NDR1 Radio MV und Horst Marx. Zum Abschluss einer jeden Party gibt es auch dieses Jahr ein H�henfeuerwerk.
weiterRostock Port Party

weiterDie erste "Rostock Port Party"  des Jahres findet am 8. Mai anl�sslich des Erstanlaufs von "AIDAluna" in Warnem�nde statt. Das neueste Schiff der AIDA-Flotte wird am 8. Mai gegen 08:00 Uhr morgens begleitet von einem weiterBootskorso aus Schleppern, Feuerl�schboot, Seenotrettungskreuzer, Fahrgast- und Segelschiffen am Warnem�nde Cruise Center festmachen und gegen 22:00 Uhr mit einem H�henfeuerwerk aus dem Heimathafen verabschiedet werden.
weiterMitmachen beim Bootscorso am 8. Mai 2009 in Warnem�nde

Die "Rostock Port Partys" werden in diesem Jahr unterst�tzt von der Hanseatischen Brauerei Rostock, der Tourismuszentrale Rostock & Warnem�nde, dem Norddeutschen Rundfunk, Karls Pier 7, Lotsbetrieb Mecklenburg-Vorpommern, der Wei�en Flotte, Fahrgastschifffahrt Sch�tt und den Rostocker Schleppern. Eine Seite Zur�ck

Bilder: gemo-netz.de | Kontakt | zum Seitenanfang
| Sitemap | Impressum | Datenschutzerkl�rung | Kreuzfahrtnachrichten | Empfehlenswert |
AkzeptierenCookie-Text